FDA-Zulassung für zweite Melanom-Arznei 2011

SILVER SPRING (ple). Nach Ipilimumab (Yervoy™) von BristolMyers Squibb hat die US-Behörde FDA jetzt mit Vemurafenib (Zelboraf™) von Genentech bereits das zweite Medikament für Melanom-Patienten im späten Erkrankungsstadium zugelassen.

Veröffentlicht:

Indiziert ist Vemurafenib bei Patienten, deren Tumoren die Mutation BRAF V600E tragen. Die Zulassung gilt in Kombination mit dem Cobas 4800 BRAF V600 Mutationstest, wie die FDA mitteilt.

Mit einer Vemurafenib-Therapie betrug in einer Studie die relative Risikoreduktion beim Parameter "Sterberate" 67 Prozent und beim Parameter "Tumorprogession" 74 Prozent (NEJM 2011; 364: 2507-2516).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?