Fördert Interleukin-1ß die Magen-Ca-Bildung?

Veröffentlicht:

US-Forscher haben eine mögliche Erklärung dafür gefunden, wie Magenkrebs entsteht. Die Wissenschaftler aus New York vermuten, dass erhöhte Mengen an entzündungsförderndem Interleukin-1ß die Karzinogenese anstoßen (Cancer Cell 14 / 5, 2008, 408).

Das Zytokin wird bei Helicobacter-Infektionen vermehrt im Magen gebildet. Es aktiviert bestimmte proinflammatorische Leukozyten. Die Hemmung des Zytokins oder der Zellen könnte eine Präventionsoption sein. (ple)

Lesen Sie dazu auch: Helicobacter pylori, und was dann? Bei Reflux mehr COPD-Exazerbationen Reflux führt Patienten häufig zum Kardiologen Pantoprazol von Nycomed in neuen Packungsgrößen Gelclair® zur Therapie bei Mukositis erhältlich Barrett-Ösophagus - häufig ohne Beschwerden

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Phase-III-Studie

Vorteile für TFOX bei HER2-negativem Magenkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm