Fortschritte bei Diagnostik der PAH bei Kindern

Für die Diagnose und Verlaufskontrolle der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) bei Kindern stehen immer mehr Werkzeuge zur Verfügung.

Veröffentlicht:
Auch wenn eine PAH selten ist: Bei diffusen Symptomen wie Brustschmerz oder zunehmende Bewegungsfaulheit sollten Kinder zum Kardiologen überwiesen werden.

Auch wenn eine PAH selten ist: Bei diffusen Symptomen wie Brustschmerz oder zunehmende Bewegungsfaulheit sollten Kinder zum Kardiologen überwiesen werden.

© Kzenon / fotolia.com

Von Simone Reisdorf

WEIMAR. Man muss nur überhaupt erst einmal daran denken, Kinder mit PAH-verdächtigen Symptomen zum Kardiologen zu überweisen. Die PAH ist selten: So haben zwei Kinder auf eine Million eine idiopathische PAH (iPAH). Und 3,5 von einer Million Kindern leiden an PAH infolge eines angeborenen Herzfehlers (PAH-CHD).

Oft geht dieser Herzfehler mit einer Eisenmenger-Reaktion einher, bei der sich der Blutstrom im Shunt umkehrt. Die Diagnose PAH ist meist ein Zufallsbefund, denn die Symptome sind zunächst eher diffus: "Achten Sie auf Kinder, die sich bei Bewegung zurücknehmen und faul wirken, die asthmoide Beschwerden, Brustschmerz, Beinödeme und Schwächeanfälle oder Synkopen haben", riet Dr. Christian Apitz aus Gießen bei einem Actelion-Symposium in Weimar.

Risiko für die Eisenmenger-Reaktion

  • kleiner Ventrikelseptumdefekt: 3 Prozent
  • großer Atriumseptumdefekt: 10 Prozent
  • großer Ventrikelseptumdefekt: 50 Prozent
  • großer persistierender Ductus arteriosus: ebenfalls 50 Prozent
  • Truncus arteriosus communis: 100 Prozent

Viele der Untersuchungsparameter, die der Erstdiagnose und Verlaufskontrolle bei PAH dienen, werden für Kinder validiert. So wurden Normwerte zum Sechs-Minuten-Gehtest für gesunde Kinder veröffentlicht (J Pediatr 2007; 150: 395). "Das erlaubt eine bessere Interpretation der Testwerte bei Kindern mit PAH", so Apitz.

Auch für die mit Echokardiografie ermittelte TAPSE (Tricuspid Annular Plane Systolic Excursion), also der Strecke, die der laterale Trikuspidalklappenring beim Herzschlag zur Herzspitze zurücklegt, wurden Referenzwerte für Kinder evaluiert (J Am Soc Echocardiograph 2009; 22: 715). "Der Wert korreliert gut mit der systolischen rechtsventrikulären Funktion und erlaubt prognostische Aussagen".

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Analyse von Versicherungsdaten

Deutlich häufiger Hypertonie nach Nierentrauma

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung