Endometriose

Fragebogen hilft bei Diagnostik

Der 3. März ist Start der "Endometriose-Awareness-Woche(n)". Für Ärzte gibt es jetzt dazu passend spezielle Anamnesebögen.

Veröffentlicht:

HAMBURG. Ein kostenloser Anamnesebogen der Europäischen Endometriose Liga (EEL) führt alle Fragen auf, die Ärzte zur Diagnose brauchen - von Zyklusblutungen über Schmerzen beim Geschlechtsverkehr bis zu vorhergehenden Eingriffen.

Patientinnen können den Bogen gemeinsam mit dem Arzt durchgehen oder im Wartezimmer ausfüllen. "Manche Fragen sind intimer Natur - da fällt es der Patientin oft leichter, die Fragen schon einmal vor sich zu haben, bevor Sie mit dem Arzt durchgesprochen werden", wird Dr. Stefan Renner, 2. Vorsitzender der EEL, in einer Mitteilung der EEL zitiert.

"Als Arzt gibt der Bogen mir alle Fragen, die ich stellen muss, auf einen Blick und ich kann gezielter Nachfragen stellen."

Der 3-seitige Bogen steht auf der Website der EEL als PDF zum Download bereit. Er ist zudem bei über 80 Prozent der Anbieter für Praxissoftware, etwa Turbomed, Medistar eingespielt und erscheint automatisch als Service, wenn eine Ziffer zur Endometriose eingegeben wird. Der Bogen ist mit Unterstützung des Unternehmens Jenapharm entstanden. (eb)

www.endometriose-liga.eu

Mehr zum Thema

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Lesetipps