Frauen bekommen leichter Raucherlunge

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Für Frauen ist das Risiko einer Raucherlunge wesentlich höher als für Männer.

Acht bis zehn Prozent der Bevölkerung in Deutschland seien an COPD erkrankt, die auch durch Zigarettenkonsum ausgelöst wird - Tendenz steigend, sagte Professor Adrian Gillesen beim Internistenkongress in Wiesbaden.

Frauen seien die "sensibleren Raucher": Wenn sie über 20 Jahre täglich ein Päckchen rauchen, haben sie das gleiche Risiko wie ein Mann nach 30 Jahren.

Antirauchgesetze schlügen sich wegen des langen Vorlaufs noch nicht in einem Rückgang nieder - im Gegenteil: Bei Frauen stehe ein Anstieg bevor.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Schwierige Nutzen-Risiko-Abwägung

Krebs-Operation besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?