Gefahr bei hoher Druckamplitude wird unterschätzt

WÜRZBURG (mf). Ist das kardiovaskuläre Risiko höher bei Blutdruck-Werten von 160/110 oder 160/70 mmHg? Die Antwort lautet: Das Mortalitätsrisiko ist höher bei Patienten mit dem zweiten Wert. Darauf weisen Daten der MRFIT-Studie hin.

Veröffentlicht:

Eine isolierte systolische Hypertonie mit einer entsprechend vergrößerten Blutdruckamplitude sei bei älteren Patienten häufiger anzutreffen als bei jüngeren, da ab dem 55. Lebensjahr der diastolische Blutdruck aufgrund der nachlassenden Windkesselfunktion der Aorta sinke, erinnerte Professor Michael Steffen aus Köln auf einer vom Unternehmen Novartis unterstützten Veranstaltung in Würzburg.

Daß die Senkung eines solchen isolierten systolischen Hochdruckes die Rate von kardiovaskulären Komplikationen verringert, sei etwa durch die SHEP-Studie schon seit längerem belegt, sagte Steffen.

Allerdings sei die Blutdruckamplitude in den internationalen Leitlinien zur Hypertoniebehandlung noch nicht etabliert, so Professor Rainer Düsing aus Bonn zur "Ärzte Zeitung". Grundsätzlich wären zur Senkung dieses Parameters Therapien nötig, die die Elastizität der großen Blutgefäße, vor allem der Aorta, verbesserten. Hier stecke die klinische Hypertonieforschung jedoch noch in den Kinderschuhen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose