Gedächtnis

Gehirn speichert Musik an einem eigenen Areal

BERLIN (eb). Das Musikgedächtnis ist unabhängig von anderen Gedächtnisleistungen organisiert. Diese Erkenntnis Berliner Forscher könnte der Rehabilitation von Patienten mit Gedächtnisstörungen zugute kommen (Curr Biol 2012; 22(15): R591-2).

Veröffentlicht:

Sie hatten einen Cellisten untersucht, der an Gehirnentzündung erkrankt war. Er hatte eine schwere retro- und anterograde Amnesie, aber sein Musikgedächtnis war intakt geblieben, er konnte Noten lesen, Cello spielen, sich an Musikstücke erinnern und sich neue merken.

Das Musikgedächtnis funktioniere also unabhängig vom Gedächtnisspeicher im Hippokampus.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko