Pfizer

Generisches Viagra ab Juni

Veröffentlicht:

BERLIN. Seit 1. Juni steht eine generische Version von Viagra® in der Originalgalenik zur Verfügung: Sildenafil Pfizer®. Das Generikum basiert auf dem Viagra®-Wirkstoff Sildenafil.

Bereits vor dem Patentablauf von Viagra® am 22. Juni bietet Pfizer damit eine kostengünstige, generische Version des Originalpräparates an.

Das Generikum wird in drei Dosierungen angeboten: 25 mg, 50 mg und 100 mg. Es stehen Packungen mit 4, 12 und 24 Tabletten zur Verfügung. Generikum und Original unterscheiden sich durch Verpackung und Tablettenfarbe, teilt der Hersteller mit: Die rautenförmigen Tabletten sind weiß statt blau.

Je nach Packungsgröße und Dosierung ergebe sich beim Apothekenverkaufspreis eine Preisersparnis von bis zu 82 Prozent pro Tablette.

Viagra® hat eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen: Seit Einführung im Jahr 1998 seien weltweit über 1,8 Milliarden Tabletten an über 37 Millionen Männer ausgegeben worden, davon über eine Million Männer in Deutschland, so der Hersteller. (eb)

Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.