TIPP DES TAGES

Gentianaviolett vertreibt Hautkeime

Veröffentlicht:

Kommt es bei Patienten mit Neurodermitis zu Entzündungen auf den trockenen Hautarealen, ist eine Therapie mit wässriger Gentianaviolett-Lösung eine wirksame Option.

Denn meist ist der Keim Staphylococcus aureus der Auslöser der Entzündung. Professor Dietrich Abeck aus München etwa rät seinen Patienten, die bis zu 0,25prozentige Lösung des bakteriziden Farbstoffs ein- bis zweimal täglich anzuwenden.

Dies beseitige den Erreger und mindere die Hautreizung. Wenn sich die Symptome gebessert haben, sollte nach spätestens sechs Wochen die antiseptische Therapie wieder abgesetzt werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern