Glukose-Check qualitätsgesichert

Veröffentlicht:

Durch Glykolyse kann das Ergebnis von Labortests zur Messung der Serumglukose verfälscht werden. Zur Labordiagnostik bei Diabetes empfiehlt sich deshalb eine Bestimmung der Glukose in der Praxis sofort nach der Blutentnahme. Dafür dürfen jedoch keine Blutzucker-Selbstmessgeräte, sondern nur qualitätsgesicherte Verfahren angewendet werden. So steht es in den Leitlinien der Deutschen-Diabetes-Gesellschaft.

Für die Arztpraxis sind verschiedene Messgeräte verfügbar, die kostengünstig einen genauen Glukosewert liefern. Wer die Ergebnisse beurteilt, sollte darauf achten, welches Probenmaterial verwendet wurde und wie das Analysensystem kalibriert ist.

EBM-Abrechnung: Eine Glukose-Messung kann nach der EBM-Ziffer 32057 (0,25 Euro) abgerechnet werden, bei Messung in der eigenen Praxis gibt es einen Zuschlag nach Ziffer 32089 (0,80 Euro).

GOÄ-Abrechnung: Bei der GOÄ-Abrechnung gilt die Ziffer 3514 (4,08 Euro im einfachen Satz). Die Ziffer 3514 ist nicht berechnungsfähig, wenn die Messungen in einem Krankenhaus, einer krankenhausähnlichen Einrichtung, einer Laborgemeinschaft oder einer laborärztlichen Praxis erbracht werden. Sie müssen beim Patienten etwa während eines Hausbesuchs oder in der eigenen Praxis gemacht werden.

Weitere Infos im Internet unter www.hemocue.de oder unter www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Online-Umfrage

Welche Vitamin D-Dosis betrachten Sie als sicher?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein älterer Mann und eine ältere Frau schlafen zusammen in ihrem Bett.

© Rido / stock.adobe.com

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?