Grippeimpfung rettet vielen Älteren das Leben

SYDNEY (hub). Die Grippeimpfung ist bei Bewohnern von Seniorenheimen effektiv. Ein guter Grund, diese Menschen jetzt gegen die Schweinegrippe zu impfen. Vakzine gibt's ausreichend.

Veröffentlicht:

Die Effektivität der Grippeimpfung - in diesem Falle gegen saisonale Influenza - hat eine Studie an der Uni von Sydney bestätigt. Ausgewertet wurden Daten der Grippesaison 2007 von knapp 290 gegen Influenza geimpften und 60 nicht geimpften, gebrechlichen Bewohnern von Seniorenheimen (Vaccine 28, 2010, 864). Das mittlere Alter lag bei 81 Jahren.

Damals zirkulierten auf der Südhalbkugel Driftvarianten von H1N1- und H3N2-Influenzaviren. Die in der Vakzine enthaltenen Stämme stimmten mit diesen Varianten nicht komplett überein. Trotzdem war die Impfung noch effektiv: So gab es bei den geimpften Bewohnern 40 laborbestätigte Grippeerkrankungen - eine Rate von 14 Prozent. Bei den Ungeimpften waren es 14 Grippeerkrankungen (24 Prozent). Daraus errechneten die Autoren eine Effektivität der Impfung von 61 Prozent. Die Sterberate lag bei vier versus sieben Prozent. Die Schutzrate der Grippeimpfung in Bezug auf Tod liegt rechnerisch demnach bei 75 Prozent, in Bezug auf Hospitalisierung bei 82 Prozent.

Über 70-Jährige haben bei H1N1-Erkrankung eine Sterberate von über zehn Prozent. Da in Deutschland ausreichend Impfstoff vorhanden ist, sollten jetzt alle Menschen gegen Schweinegrippe geimpft werden. Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Vergesst die Alten nicht!

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung