AG Influenza

Grippewelle geht weiter zurück

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist bundesweit in der Woche bis zum 15. März (11. KW) weiter gesunken.

Die Aktivität wurde von "stark erhöht" auf "deutlich erhöht" zurückgestuft. In etwa 50 Prozent der Stichproben der ARE-Patienten mit respiratorischen Viren wurden Influenzaviren identifiziert, teilt die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mit.

In der 11. Kalenderwoche wurden bislang 5805 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt, seit vergangenem Oktober (40. KW) sind dies inzwischen 55.212. (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung