AG Influenza

Grippewelle geht weiter zurück

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Zahl der akuten Atemwegserkrankungen (ARE) ist bundesweit in der Woche bis zum 15. März (11. KW) weiter gesunken.

Die Aktivität wurde von "stark erhöht" auf "deutlich erhöht" zurückgestuft. In etwa 50 Prozent der Stichproben der ARE-Patienten mit respiratorischen Viren wurden Influenzaviren identifiziert, teilt die Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) mit.

In der 11. Kalenderwoche wurden bislang 5805 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle an das RKI übermittelt, seit vergangenem Oktober (40. KW) sind dies inzwischen 55.212. (eb)

Mehr zum Thema

STIKO-Empfehlungen

Handlungsbedarf bei Grippeschutz für Chroniker

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland

Kommende Grippe-Saison

Experten fordern Grippeimpfung in die Breite

Anzeige | Viatris-Gruppe Deutschland
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps