Grippewelle nur noch in Russland

BERLIN (eb). Die Grippewelle hat Deutschland offenbar endgültig hinter sich gelassen. Die Situation hat sich fast überall normalisiert.

Veröffentlicht:

In Europa wird nur noch in zwei Regionen der russischen Föderation eine hohe Intensität der Influenza-Aktivität beobachtet, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Influenza am Ro-

bert-Koch-Institut in Berlin. In Deutschland liegt die Zahl der akuten Atemwegsinfektionen nur noch in Sachsen im geringfügig erhöhten Bereich. In der vergangenen Woche wurden in Deutschland in insgesamt sechs Sentinel-Proben einmal Influenza-B-Viren nachgewiesen.

http://influenza.rki.de/

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?

Lesetipps
Menschen aus Papier von Viren umgeben

© freshidea / stock.adobe.com

Immunologie

Leitlinie zu primären Immundefekten jetzt auf S3-Niveau

Mann fasst sich an seine Leber.

© airdone / stock.adobe.com

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen