Demenz

Großbritannien treibt Forschung voran

Es soll eine der größten Studien zu Demenz werden, um eine neue Arznei gegen die Erkrankung zu finden. Die Uni Cardiff erhält dafür rund 20 Millionen Euro.

Veröffentlicht:

LONDON. Im Kampf gegen die Volkskrankheit Demenz hat Großbritannien weitere Anstrengungen zur Entwicklung eines wirksamen Medikaments unternommen. Unter Führung der Universität Cardiff (Wales) wurde ein mit 16 Millionen Pfund (rund 20 Millionen Euro) finanziertes Forschungsprojekt angestoßen.

Großbritannien hatte im vergangenen Jahr seine G8-Präsidentschaft genutzt, um das Thema Demenz auf die internationale Agenda zu setzen.

Nach Berechnungen der britischen Regierung könnten die volkswirtschaftlichen Kosten der Demenz drastisch reduziert werden, wenn der Ausbruch der Krankheit um drei Jahre verzögert werden könnte. Dies würde allein in Großbritannien jährlich fünf Milliarden Pfund an Gesundheitskosten einsparen.

Die Studie unter der Führung der Cardiffer Forscher soll zwei Millionen Menschen in aller Welt einbeziehen - eine der größten Demenz-Studien in der Wissenschaftsgeschichte. "Wir müssen dies als Krankheit betrachten und nicht als natürliche Gegebenheit", sagte Premierminister David Cameron am Donnerstag vor 300 Gesundheitsexperten aus aller Welt.

Im vergangenen Jahr hatten sich bei einem Demenz-Gipfel in London Regierungen und Forscher dazu verpflichtet, bis 2025 eine wirksame Therapie für Demenz zu finden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung