Diskriminierung

HIV-Positive klagen über verweigerte Behandlung

WOLFSBURG (maw). Die Deutsche Aids-Hilfe verfügt nach eigenen Angaben erstmals über aussagekräftige Daten zur Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV in Deutschland.

Veröffentlicht:

Laut Aids-Hilfe interviewten HIV-Positive 1148 ebenfalls mit HIV Infizierte. Rund 20 Prozent der Befragten sei im vergangenen Jahr aufgrund von HIV eine medizinische Behandlung etwa beim Zahnarzt verweigert worden, lautet ein Ergebnis der Erhebung.

Berichteten Betroffene über Jobkündigungen, so seien diese in 84 Prozent der Fälle nach eigener Aussage der Diskriminierung und nicht der Gesundheit geschuldet gewesen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Unternehmen im Fokus

HIV-Versorgung: Vertrauen in unruhigen Zeiten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Gilead Sciences GmbH, Martinsried
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?