Halbe Stunde mehr Schlaf macht Schüler fit

Veröffentlicht:
Eine halbe Stunde länger schlafen erhöht die Fitness von Kindern.

Eine halbe Stunde länger schlafen erhöht die Fitness von Kindern.

© LVDESIGN / fotolia.com

CHICAGO/NEW YORK (dpa). Eine halbe Stunde mehr Schlaf macht Jugendliche fitter für die Schule, ergab eine US-Studie mit 201 Schülern der Klassen 9 bis 12. Dabei wurde der Unterrichtsbeginn von 8 Uhr auf 8.30 Uhr verlegt. Ergebnis: Die Jugendlichen leisteten mehr, waren motivierter und schwänzten seltener. Sie blieben abends auch nicht länger auf, sondern gingen zur gleichen Zeit wie sonst ins Bett. Entsprechend ging die Zahl der Schüler, die in der Woche weniger als sieben Stunden Schlaf pro Nacht bekamen, um 80 Prozent zurück. Jeder zweite Jugendliche schlief nun acht oder mehr Stunden (Arch Pediatr Adolesc Med 2010; 164:608).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung