Hautkrebs-Check beim Friseur

NEU-ISENBURG (eis). Friseure könnten ihre Kunden leicht auf verdächtige Hautveränderungen hinweisen, und Betroffene gegebenenfalls einem Hautkrebsscreening zuführen, meinen US-Dermatologen (J American Academy of Dermatology 2012; 66: 687).

Veröffentlicht:

Nach ihren Angaben kommt etwa ein Fünftel aller malignen Malignome am Nacken oder auf der Kopfhaut vor. An diesen Stellen würden die verdächtigen Hautmale aber häufig übersehen und so Chancen einer frühen Therapie mit guter Prognose vertan.

Die Friseure sollen dabei nicht die Diagnose stellen, sondern ihre Kunden auf verdächtige Leberflecken hinweisen. Betroffene könnten dann ihren Arzt darauf aufmerksam machen.

"Wir sollten nicht weiter nur darauf warten, dass Hautkrebs-Patienten zu uns kommen", betonen die US-Hautärzte.

Aus dem Verhältnis zwischen Friseuren und ihren Kunden lasse sich Kapital für die Krebsfrüherkennung erzielen. Dazu müssten aber Programme entwickelt werden, um die Berufsgruppe für das Thema zu sensibilisieren.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick