TIPP DES TAGES

Herpes nicht ins Auge lassen!

Veröffentlicht:

Patienten mit blühendem Lippenherpes brauchen besondere Hygienetipps. So lässt sich vermeiden, dass möglicherweise auch die Augen durch eine Herpes-Keratitis in Mitleidenschaft gezogen werden. Kontaktlinsenträger sollten zum Beispiel vor dem Berühren der Linsen immer gründlich die Hände waschen und sie mit einem frischen, unbenutzten Handtuch abtrocknen. Generell sollten sich Patienten mit Herpes labialis nicht mit den Fingern ins Auge fassen und getrennte Handtücher für Augen- und Lippenbereich benutzen.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Lebendimpfstoff untersucht

Impfung gegen Herpes zoster könnte auch Demenz vorbeugen

Studie am Hirngewebemodell

Alzheimer durch repetitive Commotio und HSV-1?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus