TIPP DES TAGES

Herpes nicht ins Auge lassen!

Veröffentlicht:

Patienten mit blühendem Lippenherpes brauchen besondere Hygienetipps. So lässt sich vermeiden, dass möglicherweise auch die Augen durch eine Herpes-Keratitis in Mitleidenschaft gezogen werden. Kontaktlinsenträger sollten zum Beispiel vor dem Berühren der Linsen immer gründlich die Hände waschen und sie mit einem frischen, unbenutzten Handtuch abtrocknen. Generell sollten sich Patienten mit Herpes labialis nicht mit den Fingern ins Auge fassen und getrennte Handtücher für Augen- und Lippenbereich benutzen.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie organisieren Sie die HPV-Impfung, Dr. Hösemann?

Lesetipps
Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet