Hilfe für HIV-infizierte Kinder

MANNHEIM (eb). Über 80 000 Euro hat das Unternehmen Roche Diagnostics der Elterninitiative HIV betroffener Kinder (EHK) gespendet.

Veröffentlicht:

Der Betrag ist der Erlös aus dem Aids-Walk, den Roche-Mitarbeiter aus Mannheim und Penzberg zum Welt-Aids-Tag veranstaltet haben. Etwa 2000 Mitarbeiter in Mannheim und über 1000 in Penzberg haben mitgemacht.

Dr. Jürgen Schwiezer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Roche Diagnostics in Mannheim, hat jetzt den Spendenscheck an Petra Gollwitzer vom Vorstand der EHK überreicht. Mit dem Geld soll eine Stelle für eine speziell geschulte Familienpflegerin finanziert werden.

"Nicht nur Infizierte, auch die dazugehörigen Familien stehen plötzlich vor schier unlösbaren Problemen", erklärt Schwiezer. "Hier sind Fachkräfte gefragt, die praktische und psychologische Hilfe für die Betroffenen leisten können. Ich bin stolz darauf, daß durch die überwältigende Spendenbereitschaft unserer Mitarbeitenden hier direkt angesetzt werden kann."

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung