Hilfen für die Beratung zum Thema Ernährung

KÖLN (eb). Eine Umfrage des Unternehmens Sara Lee hat bestätigt, dass Ernährung für Ärzte eine zentrale Komponente im Praxisalltag darstellt.

Veröffentlicht:

44 Prozent der Umfrageteilnehmer geben an, häufig proaktiv Ernährungsberatung in Gesprächen anzubieten. Zudem fordern bei 47 Prozent der befragten Ärzte Patienten regelmäßig Informationen zu Ernährungsthemen an.

Diese Infos bietet die Wartezimmeraktion Pro Null des Unternehmens, mit der Ärzte alltagstaugliche und fundierte Infos für Patienten zu den Themen Übergewicht, Adipositas und Diabetes mellitus erhalten.

www.pro-null.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Adipositas auf Rekordniveau

Übergewicht wird eine schwere Last für China

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung