Hirntumoren bei Kindern oft zu spät erkannt

Veröffentlicht:

BONN (dpa). Kinder mit Hirntumoren haben trotz medizinischer Fortschritte noch immer geringe Heilungschancen. Eine Ursache sei die oft zu späte Diagnose der Erkrankung, sagte Dr. Stefan Rutkowski von der Uniklinik Würzburg bei der Deutschen Kinderkrebsstiftung in Bonn.

Bei einigen Tumorarten liege die Heilungsrate unter 50 Prozent - und sei damit weit niedriger als die Heilungsraten bei anderen Krebserkrankungen bei Kindern. Nach Angaben des Deutschen Kinderkrebsregisters erkranken in Deutschland jedes Jahr etwa 400 Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren an einem Hirntumor.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Die Dermatitis, die aus dem Wasser kam

Lesetipps
Skelett eines Rheumapatienten bei dem die Schmerzpunkte farblich (rot) hervorgehoben sind.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen