IGEL-PRAXISTIPP DES TAGES

Hyaluronsäure schmiert Gelenke

Veröffentlicht:

Ob Schulter, Ellenbogen, Hüfte, Knie, Wirbel oder Finger - Gelenkschmerzen lassen sich häufig mit Hyaluronsäure-Injektionen lindern. Die Therapie ist ein IGeL-Angebot.

Der schmerzlindernde Effekt hält nach mehrmaliger Behandlung bis zu einem Jahr an. Wie häufig und mit welchem Abstand gespritzt werden sollte, richtet sich nach dem Gelenk und der Wahl des Präparates, sagt Dr. Frank Schmidt aus Gersthofen. Das Daumensattelgelenk spritzt der Orthopäde im wöchentlichen Abstand zum Beispiel zwei bis drei Mal, das Knie hingegen bis zu fünf Mal.

Die Kosten für die Hyaluronsäurepräparate liegen zwischen 20 und 35 Euro pro Injektion. Dazu kommen die Beratung nach GOÄ-Ziffer 1 mit 4,66 Euro und die intraartikuläre Injektion nach GOÄ-Ziffer 255 mit 5,54 Euro. Mit dem Faktor 2,3 beträgt zum Beispiel der Preis bei drei Injektionen 70,39 Euro, ohne die Materialkosten. Mit den Präparaten kommen dann auf den Patienten Kosten zwischen 130 und 175 Euro zu.

Lesen Sie dazu auch:

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung