THERAPIE

Akupunktur bei Gonarthrose

Veröffentlicht:

Bei Gonarthrose wirkt Akupunktur signifikant besser als eine medikamentöse Therapie. Das hat die gerac (German Acupuncture Trials)-Gonarthrose-Studie mit über 1000 Patienten ergeben:

  • Akupunktur nach TCM (traditionelle chinesische Medizin)-Regeln war bei 53 Prozent der Patienten erfolgreich,
  • Sham-Nadelung bei 51 Prozent,
  • die Standardtherapie bei 29 Prozent der Gonarthrose-Patienten.

In der Studie hatte eine Patientengruppe 10- bis 15-mal eine TCM-Akupunktur erhalten. Gestochen wurde an sieben bis 15 vorgegebenen Punkten. Eine zweite Gruppe erhielt ebenso oft eine Sham-Akupunktur (minimal-invasive Nadelung an Nichtakupunktur-Punkten). Die dritte Gruppe erhielt 23 Wochen lang eine medikamentöse Standardtherapie.

Nach 26 Wochen wurde mit dem WOMAC-Score ermittelt, wie sich Schmerz und Gelenkfunktionen im Vergleich zu Studienbeginn geändert hatten. Als Erfolg galt eine Besserung der Score-Werte um mindestens 36 Prozent.

Akupunktur bei chronischen Gonarthroseschmerzen ist seit Januar 2007 Kassenleistung. Allerdings müssen Kollegen bis zum 1. Januar 2008 eine Zusatz-Weiterbildung Akupunktur und 80-stündige Kurse in psychosomatischer Grundversorgung sowie in der Schmerztherapie nachweisen. In der Übergangszeit dürfen Kollegen auch ohne diese Qualifikationen über EBM abrechnen (30790, 30791) . (eb)

Lesen Sie dazu auch:

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Mit Kasuistik

Neue Empfehlungen verändern die Therapie bei primärer Hyperoxalurie

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Lesetipps
Eine Biene sitzt im Garten auf einer Blüte.

© Guy Pracros / stock.adobe.com

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft