TIP

Hyperthyreose läßt Blutzucker entgleisen

Veröffentlicht:

Kommt es bei Diabetikern zu unklaren Glukosestoffwechsel-Entgleisungen, ist es ratsam, nicht nur nach Compliance-Problemen zu fahnden. Läßt sich dort keine Ursache finden, sollte auch die Schilddrüsenfunktion überprüft werden.

Denn bereits eine subklinische Hyperthyreose - wenn lediglich das TSH erniedrigt ist, die Hormonwerte aber noch normal sind - kann die Blutzuckerwerte nach oben treiben. Bis die Schilddrüsenfunktion wieder normalisiert ist, muß die antidiabetische Therapie intensiviert werden.

Umgekehrt kann bei subklinischer Hypothyreose (TSH-Wert über 4 mU / l, aber noch normale Schilddrüsen-Hormonwerte) der Insulinbedarf bei insulinpflichtigen Diabetikern reduziert und damit das Hypoglykämie-Risiko erhöht sein. Eine solche Situation wird durch eine Substitution mit L-Thyroxin rasch korrigiert.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus