Hypertonie: Finanzielle Anreize ziehen nicht

Veröffentlicht:

BOSTON (ob). Ein System erfolgsbezogener finanzieller Anreize ("pay for performance") für Allgemeinmediziner hat in Großbritannien nicht dazu beigetragen, die Qualität der medizinischen Versorgung von Patienten mit Bluthochdruck entscheidend zu verbessern. Der Grund dafür könnte gewesen sein, dass die Betreuung von Hypertonikern aufgrund zuvor erzielter Fortschritte bereits so gut war, dass viele der geforderten Qualitätskriterien in der Praxis bereits de facto erfüllt wurden.

Ein Team um Dr. Stephen Soumerai aus Boston hat bei der Untersuchung die Daten von mehr als 470 000 Hypertonikern in 358 Praxen britischer Allgemeinmediziner analysiert (BMJ 2011 online). Dabei verglichen sie die Qualität der Kontrolle und Behandlung der Patienten in den Zeiträumen vor und nach Einführung des "Pay-for-Performance"-Systems im Jahr 2004. Dieser Vergleich ergab keine signifikanten Unterschiede.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung