Brechdurchfall

Impfung bietet Herdenschutz vor Rotaviren

Veröffentlicht:

ATLANTA. Die Kinderimpfung gegen Rotaviren schützt indirekt offenbar auch Erwachsene.

Zwei Jahre nach Start der Rotavirus-Impfprogramme in den USA ist die Inzidenz der Rotavirus-Brechdurchfälle bei geimpften und ungeimpften Kindern dramatisch gesunken.

Weil die Viruszirkulation abnimmt, schützt die Impfung offenbar auch Erwachsene, so Forscher der Emory University School of Medicine (Clin Infect Dis 2013; 56: 755). Sie haben in einer Klinik 3530 Stuhlproben von Erwachsenen (eingesandt für bakterielle Kulturen) auf Viren untersucht.

Die Proben waren vor Einführung der Impfung (2006-07) und danach genommen worden (2008-10); der Anteil isolierter Rotaviren sank in dieser Zeit von 4,4 auf 2,2 Prozent. Dies deute auf einen indirekten Schutz von Erwachsenen hin, so die Forscher. (eis)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung