Impfung gegen Varizellen jetzt in zwei Dosen

Veröffentlicht:

BERLIN(hub). In den neuen Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission STIKO ist jetzt die Varizellen-Impfungmit zwei Impfdosen enthalten. Damit sollen Impfdurchbrüche verhindert werden. Ebenfalls neu: Erwachsene sollen die erste Auffrischimpfung gegen Tetanus und Diphtherie mit einer Vakzine bekommen, die auch eine Pertussis-Komponente enthält. Und die Pneumokokken-Impfung bei über 60-Jährigen soll in der Regelnur noch einmalig erfolgen, nicht wie bisher alle sechs Jahre (Epid Bull 30, 2009, 279).

Die vom GBA geforderte Neubewertung der HPV-Impfung durch die STIKO ist vertagt worden. Klar ist: Die Impfung bleibt weiterhin Standard für alle Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren.

Lesen Sie dazu auch: Pertussis-Booster für junge Erwachsene

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Blutzuckervariabilität

Wie die Time Below Range das Diabetes-Management verbessert

Vor der Ferienzeit

Beratungsfall Reisemedizin: Worauf es im Patentengespräch ankommt

Lesetipps
Prophylaktische Maßnahmen sind der beste Weg, um Infektionen bei Krebspatientinnen und -patienten zu verhindern. Während und nach ihrer Chemotherapie sind sie dafür besonders anfällig. (Symbolbild)

© RFBSIP / stock.adobe.com

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Eine Frau liegt auf dem Sofa und hält sich den Bauch.

© dragana991 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Schmerzerkrankung

Endometriose-Leitlinie aktualisiert: Multimodale Therapie rückt in den Fokus