Geringer Anstieg der Zahl akuter Atemwegsinfekte

In einer Woche sechs bestätigte Influenza-Fälle

Veröffentlicht:

Deutschland: Die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen ist bundesweit in der 47. KW im Vergleich zur Vorwoche leicht gestiegen.

Die Werte des Praxisindex liegen nur in Rheinland-Pfalz / Saarland, Bremen / Niedersachsen sowie Thüringen im Bereich geringfügig erhöhter Aktivität.

Sechs klinisch-labordiagnostisch bestätigte InfluenzaFälle wurden an das RKIübermittelt (vier Typ A, zwei Typ B).

Weitere Informationen unter http://influenza.rki.de www.eiss.org

Die Daten stammen von der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose