Informationen zum Chronischen Fatigue-Syndrom

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die neue Broschüre "Häufig gestellte Fragen zum CFS" ist bei Fatigatio e.V., dem Bundesverband chronisches Erschöpfungssyndrom (CFS) erschienen.

Immer noch ist es für Betroffene oft schwer, einen Arzt zu finden, der sie angemessen behandelt. Als "Modekrankheit" oder psychisches Phänomen werden die CFS-Symptome oft mißgedeutet.

Von "Wodurch wird CFS verursacht?" bis "CFS und Erwerbsminderungsrente" werden 24 Fragen beantwortet. Eine Linkliste liefert weitere Information.

Weitere Infos: www.fatigatio.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Zertifizierte Fortbildung

Live-Webinar: CED im Fokus – Nahtlos vom Kindes- ins Erwachsenenalter

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie