Initiative gegen Übergewicht

Veröffentlicht:

BERLIN (Smi). In Deutschland sind zehn bis 18 Prozent aller Kinder übergewichtig. Mit der in dieser Woche gestarteten Kampagne "Besser essen. Mehr bewegen" will das Bundesernährungsministerium dicken Kindern und Jugendlichen eine gesündere Lebensweise näher bringen, wie die "Berliner Zeitung" berichtet.

"Wir müssen davon ausgehen, daß sich die Situation weiter verschlechtern wird, wenn wir nicht massiv gegensteuern", erklärte Staatssekretär Gert Lindemann in Berlin. Gemeinsam mit der Initiative "Plattform Ernährung und Bewegung" hat das Ministerium einen Wettbewerb gestartet. Gesucht werden neue Projektideen, um präventive Maßnahmen gegen Übergewicht zu erproben. Dafür stehen 15 Millionen Euro bereit.

Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko