TIP

Intensivsportler brauchen B-Vitamine

Veröffentlicht:

Klagen Patienten, die intensiv Sport treiben, darüber, daß sie trotz besten Trainings nicht so richtig in Form kommen, kann das an einem Vitamin-B-Mangel liegen. US-Forscher, die das in einer Studie nachgewiesen haben, weisen darauf hin, daß schon eine geringe Unterversorgung bei Sportlern Leistung, Regenerationsfähigkeit und Immunabwehr einschränken kann (Int J Sport Nutr Exercise Metabol, 5/2006).

Zur Unterversorgung an B1, B2, B6, B9 und B12 tragen etwa der hohe Energiebedarf während des Trainings, der vermehrte Gewebeaufbau und die erhöhte Ausscheidung der Stoffe durch Schweiß, Urin und Stuhl während und nach Anstrengungen bei. Für betroffene Sportler ist daher eine Substitution der B-Vitamine ratsam.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick