Invirase® gibt es jetzt in Tabletten mit 500 mg

Veröffentlicht:

BASEL (eb). Die europäischen Behörden haben jetzt die 500-mg-Dosierung des antiretroviralen Medikamentes Invirase® mit dem Wirkstoff Saquinavir-Mesylat zugelassen, wie Hoffmann-La Roche aus Basel mitgeteilt hat.

Mit der neuen Wirkstärke ist es möglich, die Behandlung von HIV-Infizierten zu vereinfachen: Statt fünf Tabletten müssen nur noch zwei Tabletten pro Tag eingenommen werden. Nach Angaben des Unternehmens können die Patienten problemlos von der 200-mg-Kapsel auf die 500-mg-Tablette umsteigen. Wie berichtet, ist die neue Dosierung bereits Ende des vergangenen Jahres in den USA von der Gesundheitsbehörde FDA zugelassen worden.

Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis