TIP

Ischiasschmerz durch gekipptes Becken

Veröffentlicht:

Bei ischiasartigen Schmerzen mit Ausstrahlung in die Oberschenkel kann durch eine funktionelle Untersuchung oft eine Beckenrotation als Ursache entdeckt werden.

Dabei sind die Beckenpunktpaare (Spina iliaca posterior, anterior und superior) nicht parallel und auf gleicher Höhe, sondern das Becken ist gekippt bei gleichzeitig exzentrischer Rotation - "wie ein ausgewrungener Lappen", so der Schmerztherapeut Dr. Gerhard Müller-Schwefe aus Göppingen.

Dies führt zu einer schmerzhaften Dysbalance der körperaufrechterhaltenden Muskulatur. Besonders häufig betroffen sind dabei der M. piriformis und der M. iliopsoas, die dann extrem verspannt sind und die ischiasartigen Schmerzen auslösen. Abhilfe schaffen postisometrische Entspannungsübungen, bei denen die Muskeln kurz angespannt und anschließend richtig gelockert und entspannt werden.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern