Jeder Zweite mit hohem Risiko liegt bei LDL zu hoch

Veröffentlicht:

MANNHEIM (Rö). Jeder zweite Patient mit hohem kardiovaskulären Risiko erreicht trotz Therapie mit einem Statin das für ihn angstrebte Therapieziel für das LDL-Cholesterin nicht. Das hat Dr. Anselm Gitt vom Institut für Herzinfarktforschung Ludwigshafen an der Universität Heidelberg beim Kongress in Mannheim berichtet. Es ist die Bilanz einer aktuellen Auswertung der DYSIS-Untersuchung, an der in Deutschland 748 Zentren mit insgesamt 4260 Patienten beteiligt waren. Etwas weniger als ein Drittel aller Patienten haben zusätzlich zum hohen LDL-Cholesterin noch ein erniedrigtes HDL oder erhöhte Triglyzeride.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

ADA-Kongress 2025

Strukturierte Maßnahmen gegen Adipositas in den USA

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?