TIP

Jetzt sind Shorts beim Sport tabu

Veröffentlicht:

Frostige Temperaturen sind kein Grund, auf Sport an der frischen Luft zu verzichten. Entsprechend ambitionierten Patienten sollten Sie allerdings raten, dabei auf die richtige Kleidung zu achten.

Besonders bei Temperaturen unter 10° Celsius sind lange Hosen und langärmlige T-Shirts Pflicht, am besten aus atmungsaktiven Materialien.

Ansonsten riskiere man außer einem Schnupfen auch schwere Muskelkrämpfe, so der Orthopäde Dr. Christoph Eichhorn aus Aachen. Grund dafür ist die Verdunstungskälte, die durch den Schweiß entsteht. Dadurch werde die Muskulatur anfälliger.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie