Jugendliche mit CED: Checkliste macht Transition leichter

WIESBADEN (mal). Bei Jugendlichen mit Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können Checklisten helfen, den Übergang von der Betreuung durch den pädiatrischen Gastroenterologen zu einem Facharzt für Gastroenterologie/Internist zu erleichtern.

Veröffentlicht:

Eine geeignete Checkliste ist für Professor Klaus-Michael Keller von der Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden dabei die der nordamerikanischen Gesellschaft NASPGHAN (North American Society for Pediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition).

Es sei versucht worden, so Keller, daraus ein Beispiel für deutsche Verhältnisse* abzuleiten, wobei für die meisten Kliniken in Deutschland der Transitionsprozess mit 18 Jahren abgeschlossen sein sollte.

Ausnahmen davon müssten jedoch schwere Verzögerungen des Wachstums und der Pubertät sein.

*Die erwähnte Checkliste auf deutsch ist einsehbar in der Veröffentlichung von Professor Klaus-Michael Keller in "Monatsschrift Kinderheilkunde" (2010; 8: 738).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung