Kampagnen sollen junge Raucher zum Verzicht bewegen

Veröffentlicht:

Deutschlands Raucher werden immer jünger: Bereits 30 Prozent der Jungen und 15 Prozent der Mädchen haben schon als Elfjährige Zigaretten probiert. Im Alter von 15 Jahren sind es bei den Jungen schon 68 Prozent und bei den Mädchen sogar 71 Prozent.

Umso wichtiger sind Aufklärungskampagnen wie das Präventionsprogramm "ohnekippe" der Thoraxklinik in Heidelberg und "Nichtrauchen ist cool" des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.

Beide Initiativen werden vom Bad Homburger Arzneimittel-Hersteller Lilly Pharma Holding GmbH unterstützt. Aus Anlaß des Weltnichtrauchertags veranstaltet "ohnekippe" heute eine Ausstellung zum Nichtrauchen. (ag)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?