Kampf gegen HIV Erfolgsstory

Veröffentlicht:

BOCHUM (dpa). Die Entwicklung der HIV-Therapie in den vergangenen zwei Dekaden ist eine Erfolgsgeschichte. Das betont der Sprecher des Kompetenznetzes HIV/AIDS, Professor Norbert Brockmeyer aus Bochum, in einem dpa-Gespräch.

"Diese Therapie hat dazu geführt, dass HIV-Patienten eine Lebenserwartung haben, die vergleichbar ist mit jener anderer chronisch Kranker. Daran hätte bis vor zehn Jahren niemand geglaubt." Fehlschläge in der Impfstoffforschung hätten dazu geführt, dass im Labor neue Strategien erprobt würden, etwa das Virus mit molekularen Scheren aus dem Erbgut Infizierter herauszuschneiden.

Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen