Keine Kelten: Flamen stammen von Germanen ab

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (dpa). Die Flamen stammen einer wissenschaftlichen Untersuchung zufolge von germanischen Einwanderern, nicht von Kelten ab.

Die größte Bevölkerungsgruppe in Belgien habe mit den Nachbarn in Deutschland und den Niederlanden mehr Erbgut gemein als mit den Franzosen, stellte der Mediziner Gerd Mertens von der Uni Antwerpen fest, so die Fachzeitschrift "De Artsenkrant".

Mertens verglich Blutgruppe, Gewebetyp und DNA einer repräsentativen Gruppe von Flamen mit den Daten von Franzosen, Briten, Deutschen und Niederländern.

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Für die Einarbeitung sollten Neulinge eine feste Ansprechpartnerin im Team haben. (Motiv mit Fotomodellen)

© Manu Reyes / Stock.adobe.com

Willkommenskultur

Neu im Team? Was Praxen beim Onboarding beachten sollten

Menschen laufen am Strand

© KOTO - stock.adobe.com

Nicht-medikamentöse Behandlung

Sport bei Kniegelenksarthrose? Move it or loose it!

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?