Masern

Kinder von Migranten impfen!

Veröffentlicht:

BERLIN. Einen Anstieg der Masernfälle unter Asylsuchenden aus Tschetschenien meldet das Robert Koch-Institut (RKI). Seit Mai seien mehr solcher Fälle von den Gesundheitsämtern gemeldet worden.

Auffällig sei, dass diese in erster Linie mit tschetschenischen Flüchtlingen in Zusammenhang stünden. Vorwiegend erkrankten Kinder im Alter von 0 bis 13 Jahren, die nicht geimpft seien.

Bereits bei einem Verdacht auf Masern sollte das zuständige Gesundheitsamt informiert werden. Dieser Anstieg verdeutliche noch einmal die Relevanz einer Masernimpfung bei asylsuchenden Kindern frühestmöglich nach ihrer Ankunft in Deutschland, betont das RKI. (mmr)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern