FUNDSACHE

Kinderliebe macht Männer attraktiv

Veröffentlicht:

Frauen erkennen schon beim Blick ins Gesicht eines Mannes, ob er Interesse an Kindern hat oder nicht. Diese unbewußte Beurteilung der Vaterqualitäten prägt die männliche Attraktivität stärker als bislang angenommen, haben US-Psychologen in einer Studie nachgewiesen: Je höher die Frauen das Interesse an Kindern bei einem Mann einschätzten, desto attraktiver erschien er ihnen als Langzeitpartner.

Umgekehrt bevorzugten die Frauen als Partner für eine kurze Affäre eher Männer, die einen hohen Testosteronspiegel hatten - und auch den konnten sie den Männern am Gesicht ablesen, so James Roney von der Universität in Santa Barbara und seine Kollegen ("Proceedings of the Royal Society B", Online-Vorabveröffentlichung).

Da Testosteron die männlichen Gesichtszüge prägt, kann dieser Faktor relativ leicht beurteilt werden. Welche Züge aber auf gute Vaterqualitäten deuten, ist unklar. Das wollen die Forscher nun untersuchen. (ddp.vwd)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Getrübte Aussichten

Klinikpatienten sind sehr häufig mangelernährt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?