Kleiner, komfortabler, und ansprechender

Die Medica überrascht ihre Besucher jedes Mal. Einige der Neuerungen könnten aus der Raumfahrt stammen.

Veröffentlicht:
Wie steht’s um die Karotis? (GE Healthcare, Halle 10/A56).
Zur Bildergalerie »

Wie steht’s um die Karotis? (GE Healthcare, Halle 10/A56). Zur Bildergalerie »

© Foto: sbra

Die Medizintechnik strebt zu Superlativen: In Halle 10 kommen starre Endoskope mit Highend-Equipment ohne Tasten daher, das an HiFi-Anlagen der Luxusklasse erinnert.

High-Quality-Bilder gibt es auf der Medica aus dem Inneren einer Paprika, in der Klinik auch aus dem Bauchraum von Patienten. Höhere Wertigkeit ist der eine Trend, Miniaturisierung der zweite. Heimmonitore zur Überwachung der Vitalzeichen von Säuglingen sind nur noch Handteller groß.

Der dritte Trend: mehr Komfort. Spezielle Atemmasken gegen obstruktive Schlafapnoe liefern Atemluft mit optimaler Feuchte. Das erhöht die Compliance für die bei Patienten wenig geliebte CPAP-Therapie.

Viertens wird es spaciger: Ein Gerät zur Hautbehandlung sieht aus wie ein Ei aus dem Film "Jurassic Park". (hub)

» Zur Bildergalerie

» Zur Sonderseite "Medica 2009" » Zum E-Paper "Medica aktuell"

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Prospektive Kohortenstudie mit 7.530 Mädchen

Ernährung in der Kindheit beeinflusst offenbar Alter bei Menarche

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose