Kollagen-Hydrolysat stimuliert den Aufbau von Knorpel

BAD ORB (ner). Die Einnahme bestimmter Nahrungsergänzungsmittel unter ärztlicher Anleitung kann eine wichtige Arthrose-präventive Maßnahme sein. Als wirksam hat sich dabei etwa Kollagen-Hydrolysat erwiesen, hieß es auf dem Hausärzte-Kongreß "practica" in Bad Orb.

Veröffentlicht:

Die Deutschen essen zuviel und die falschen Fette; die Proteinzufuhr ist hoch, und dennoch nehmen viele Menschen nicht die Aminosäuren, die für den Knorpelaufbau wichtig sind, in ausreichendem Maße auf. Das berichtete Professor Christine Metzner aus Köln.

Die wichtigsten Aminosäuren wie Prolin, Glycin, Lysin sind vor allem in vollfetten Lebensmitteln enthalten. Gerade Übergewichtige, die per se ein erhöhtes Arthroserisiko hätten, ernährten sich zwar fettreich, aber meist so unausgewogen, daß sie diese Aminosäuren nicht ausreichend zu sich nähmen, so Metzner. Das gleiche gelte für Übergewichtige, die zur Gewichtsreduktion auf vollfette Lebensmittel verzichteten.

Bei Übergewichtigen mit Arthrose-Gefährdung sei deshalb die Nahrungsergänzung mit Chondroprotektiva wie Kollagen-Hydrolysat (etwa CH-Alpha® Trinkampullen) indiziert, zusätzlich zu Basismaßnahmen wie Gewichtsreduktion und Sport.

Der Orthopäde Dr. Ludwig Weh aus Schönau empfiehlt eine Dosis von 10 g Kollagen-Hydrolysat täglich über mindestens drei Monate. Studien an der Universität Kiel hätten eine gute Resorption im Darm, die Anreicherung im Gelenkknorpel sowie die Stimulation der Kollagen-Neubildung belegt. Unerwünschte Wirkungen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten seien nicht bekannt.

In randomisierten kontrollierten Studien mit über 700 Arthrose-Patienten wurden nach Wehs Angaben eine signifikante Schmerzlinderung, ein reduzierter Analgetika-Verbrauch und verbesserte physische Leistungen nachgewiesen. Diese Effekte konnten durch Bewegungsmessungen zum Nachweis der Gelenkstabilisierung objektiviert werden. Da nach Absetzen der Therapie erneut arthrotische Beschwerden auftreten, sei eine Dauerbehandlung ratsam.



STICHWORT

Kollagen-Hydrolysat

Kollagen-Hydrolysat ist reines Eiweiß und entsteht durch enzymatische Hydrolyse von Kollagen. Es besitzt dieselbe Aminosäure-Struktur wie Kollagen Typ II, das im Gelenkknorpel für Stabilität und Zugfestigkeit sorgt. Kollagen-Hydrolysat steigert die Kollagen-Biosynthese in bovinen Chondrozyten innerhalb von Tagen um das 2,5fache. Klinische Effekte sind erst nach langfristiger Aufnahme zu erwarten. Die FDA hat das Eiweiß als gesundheitlich unbedenklich eingestuft. (ner)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kniegelenk

Neue Gonarthrose-Leitlinie setzt mehr auf Eigeninitiative

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Kein Mythos, aber Relevanz unklar

Wird die virale Sepsis zu schnell diagnostiziert?

Lesetipps
Zwei MFA stehen nebeneinander und blicken direkt in die Kamera.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wettbewerb um MFA & Co

Mit guten Arbeitsbedingungen raus aus der Engpass-Falle bei MFA

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko

Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden