Kollagen-Präparat steigert Kraft bei Gonarthrose

BERLIN (ner). Bei leichter Gonarthrose bessern sich bei regelmäßiger Einnahme von Kollagen-Hydrolysat Gelenkbeweglichkeit und Kraftübertragung. Das ergab eine Placebo-kontrollierte US-Studie.

Veröffentlicht:

Am Studienende hatte etwa die Kraftübertragung in der Kollagen-Hydrolysat-Gruppe signifikant im Vergleich zur Kontroll-Gruppe zugenommen. 250 übergewichtige Patienten mit leichter Gonarthrose nahmen 14 Wochen lang täglich 10 g Kollagen-Hydrolysat oder Placebo ein sowie zusätzlich 300 mg Kalzium und 60 mg Vitamin C. Zu Studienbeginn und am Studienende wurden Parameter wie Kraftübertragung gemessen. Für die Messung mussten die Patienten auf einer Spezialmaschine so stark wie möglich treten.

Die Studie bestätigt Daten vorausgegangener Studien mit mehr als 2000 Patienten, wie Klaus Flechsenhaar von Gelita beim Orthopädie- und Unfallchirurgie-Kongress in Berlin sagte. Danach linderte das Nahrungsergänzungsmittel Kollagen-Hydrolysat (etwa CH-Alpha®) nach dreimonatiger Einnahme Arthrose-Schmerzen, reduzierte den Schmerzmittelverbrauch und förderte die Gelenkbeweglichkeit.

Erklärt wird der Effekt mit einer verbesserten Knorpelbiochemie durch vermehrte Kollagen-II-Synthese. Womöglich gebe es auch positive Veränderungen an den Sehnen, so Flechsenhaar. Eine Erklärung für die vermehrte Kraftentwicklung gibt es allerdings noch nicht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung