Kongress zu Hypertonie an der Charité in Berlin

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Weshalb ist das genetische Erbe der Steinzeit heute oft gesundheitsschädlich? Was kann man in der Jugend tun, um Hypertonie im Alter vorzubeugen?

Das sind zwei Fragen, mit der sich der Internationale Hypertonie-Kongress an der Charité beschäftigt. Zu ihm werden vom 14. bis 19. Juni mehr als 7000 Forscher in Berlin erwartet. Der Kongress findet gemeinsam mit dem Kongress der Europäischen Hochdruckgesellschaft und dem Kongress der Deutschen Hochdruckliga statt. Der Herbstkongress der Hochdruckliga entfällt in diesem Jahr.

Informationen zum Kongress: www.hochdruckliga.info

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Strategien gegen Hypertonie

„Unser Organismus ist evolutionär auf Bewegung gepolt“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Aktuelle AOK-Daten

Mehr als ein Viertel leidet an Hypertonie

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Maschinenraum für Gesetze: Der Gesundheitsausschuss des Bundestages nimmt seine Arbeit auf. (Archivbild)

© Dt. Bundestag / Simone M. Neumann

21. Deutscher Bundestag

Das sind die Mitglieder im neuen Gesundheitsausschuss

Eine Frau mit Schmerzen in ihrer Handfläche.

© Yeti Studio / stock.adobe.com

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen