Krebskongreß ruft zu mehr Prävention auf

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Wirksamstes Mittel gegen Lungenkrebs ist der Verzicht aufs Rauchen! Denn: 80 bis 85 Prozent aller Lungentumoren werden durch inhalierten Tabakrauch ausgelöst. Diese Botschaft weit in der Bevölkerung zu streuen, ist eine der großen Aufgaben, die sich die Organisatoren des Krebskongresses, der zur Zeit in Berlin stattfindet, gestellt haben. Der Tabakkontrolle wurde deshalb auch ein eigenes Symposium gewidmet.

Auch rund um das Thema richtige Ernährung ist auf dem 26. Deutschen Krebskongreß wieder viel diskutiert worden. Etwa über die Konsequenzen zur Ernährung Krebskranker, die sich aus Studien ergeben, mit denen belegt worden ist, daß die Prognose dieser Patienten eng mit ihrem Ernährungszustand zusammenhängt. Natürlich ging es aber auch um Möglichkeiten der Krebs-Prävention durch gesunde Ernährung. So gibt es etwa Hinweise, daß folsäurehaltige Multivitaminpräparate vor Darmkrebs schützen könnten.

Lesen Sie mehr vom Krebskongreß:

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?