Karibik

Kreuzfahrer wegen Masern unter Quarantäne

Veröffentlicht:

ST. LUCIA. Wegen eines Masernfalls an Bord ihres Kreuzfahrtschiffes sind in der Karibik rund 300 Menschen unter Quarantäne. Ärztin Merlene Fredericks James bestätigte, dass ein weibliches Besatzungsmitglied an Masern erkrankt sei und auf dem Schiff im Hafen der Insel St. Lucia isoliert behandelt werde. Aufgrund hoher Ansteckungsgefahr gelte inzwischen die Quarantäne, das sei eine Entscheidung gemäß den Empfehlungen der panamerikanischen Gesundheitsorganisation PAHO, so James weiter.

Ein Mitarbeiter der Küstenwache von St. Lucia bestätigte dem US-Sender NBC, dass es sich um die „Freewinds“ handele, einem US-Schiff, das der Sekte Scientology gehört. Diese gibt offiziell auf ihrer Webseite keine Empfehlungen an ihre Mitglieder, sich nicht zu impfen. Allerdings berichten viele Aussteiger immer wieder von einer verbreiteten medizinkritischen Haltung innerhalb der Gruppe.

In den USA wurden Masern im Jahr 2000 für ausgerottet erklärt, doch die Krankheit erlebt aufgrund vieler Impfgegner eine Rückkehr. Aktuell gibt es laut US-Gesundheitsbehörde CDC in den Vereinigten Staaten 704 bestätigte Fälle, ein Negativ-Rekord in den vergangenen 25 Jahren. (dpa)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht