L-Dopa eignet sich gut zum Test auf Restless Legs

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Mit einem L-Dopa-Test läßt sich einfach und zuverlässig herausfinden, ob Patienten tatsächlich ein Restless-Legs-Syndrom (RLS) haben.

In einer Studie wurde bei 48 Patienten mit RLS-Verdacht eine ausführliche Anamnese gemacht. Zusätzlich wurden sie eine Nacht per Polysomnographie untersucht. Von den 48 Patienten erhielten anschließend 40 die vorläufige Diagnose RLS. Alle Patienten sollten dann bei Symptombeginn 100 mg L-Dopa einnehmen. Davor und danach notierten sie die Stärke ihrer Beschwerden auf einer Analogskala mit 100 Punkten. Als Ansprechen wurde eine Reduktion von 50 Prozent auf der Skala definiert.

Das Ergebnis: 35 von 40 Patienten mit vorläufiger RLS-Diagnose sprachen an, jedoch keiner ohne die Diagnose. Bei einer anschließenden vierwöchigen L-Dopa-Therapie gingen die Symptome bei allen mit vorläufiger RLS-Diagnose stark bis sehr stark zurück, jedoch bei keinem ohne die vorläufige RLS-Diagnose (Movement Disorder 21, 2006, 1333).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.