Leberstiftung vergibt Stipendien für 2012

NEU-ISENBURG (eb). Für das Jahr 2012 lobt die Deutsche Leberstiftung in Hannover Stipendien für junge klinische Forscher und Grundlagenforscher im Bereich der Hepatologie aus.

Veröffentlicht:

Bewerbungen sind ab sofort möglich, teilt die Stiftung mit. Mit den Stipendien unterstützt die Deutsche Leberstiftung die Durchführung von klinischen oder grundlagenwissenschaftlichen Projekten in anderen Forschungseinrichtungen.

Ein Stipendium ist möglich, wenn die beiden beteiligten Forschungseinrichtungen an unterschiedlichen Institutionen angesiedelt sind und sich mindestens eine der beiden beteiligten Einrichtungen in Deutschland befindet.

Maximal mit 5.000 Euro gefördert

Die maximale Förderdauer beträgt sechs Monate, pro Stipendiat stehen maximal 5.000 Euro als Fördersumme zur Verfügung.

Die Bewerbung um ein Stipendium ist ab sofort bis zum 15. Februar 2012 möglich.

Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie auf der Website der Deutschen Leberstiftung auf www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/stipendien

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung