Liste zertifizierter Epilepsiezentren jetzt im Internet

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Epilepsiepatienten in Deutschland können jetzt leichter an ein spezialisiertes Therapiezentrum vermittelt werden, teilt das Deutsche Grüne Kreuz mit. Die Deutsche Gesellschaft für Epileptologie (DGfE) und die Arbeitsgemeinschaft Epilepsiechirurgie haben Kriterien zur Zertifizierung von Epilepsiezentren, Epilepsieambulanzen und epileptologischen Schwerpunktpraxen erstellt und jetzt erstmals Epilepsiezentren zertifiziert.

Diese Qualitätssicherung hilft besonders Patienten, die durch eine medikamentöse Standardtherapie bisher nicht anfallsfrei wurden. Und das betrifft immerhin jeden dritten der in Deutschland etwa 600 000 Erkrankten. Die Anforderungen an die Zertifizierung werden in jedem Einzelfall von einer der beiden Fachgesellschaften geprüft. Die Zertifizierungsbedingungen und eine Liste der bisher zertifizierten Schwerpunktpraxen, Epilepsieambulanzen und Epilepsiezentren sind im Internet nachzulesen.

www.dgfe.org

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus